Description:
liegt etwa 60 km von Chennai, deckt südliche Teile des Bundeslandes Andhra Pradesh und nördliche Teile Tamil Nadus. Etwa 500 Quadratkilometer groß. Dieses Gebiet ist bekannt als die zweitgrößte Brackwasserlagune in Indien. Das Brackwasser des Golfs von Bengal zieht eine große Anzahl von Wandervögeln an. Das Pulicat Schutzgebiet ist bekannt als ideale Brutstätte für eine Vielzahl von Wasser- und Landesvögeln. Auch die Einwohner der herumliegenden 16 Inseln und 30 Dörfer sind für den Lebensunterhalt von der Lagune abhängig. An Biodiversität ist die Gegend sehr reich: umgeben von tropisch-trockenem immergrünem Wald mit Baumarten wie Manilkara HexandraI, Albizzia Amara, Strychnos Muxvomica, Ficus Tiela, Dryopteris Sepiata, Pteriospermus, Uberifolium, Glaucum usw. Es gibt auch Mangrovewälder mit Bäumen wie Ezcocaria, Agollocha, Auicenia, Officinales, Acanthies Ilicifolius, Rhizophora Apiculata, Xylocarpus Moluecenix, Degiceros Corniculatum usw.
Flamingos sind die wichtigste Vogelart unter den wandernden Vögeln. Etwa 15000 Flamingos besuchen Pulicat jedes Jahr. Man sieht auch Pelikane, Störche, Reiher, Kormorane, Ibisse, Löffler, Enten, Spießenten, Wasserläufer und mehrere andere Vogelarten.
Evertebrate wie Garnelen, Mollusken, Plankton und etwa 65 Arten von Fischen leben in diesem Ökosystem. Dazu gibt es noch Reptilien wie Warane, Kobra, Russels Viper und Kraits (sehr giftige Schlangen des Genus Bungarus).